Mit den Pfeiltasten der Tastatur vor- und zurück blättern.
Stahlbau
-
Olympiastadion Sochi, Russland
-
Stadion Bata Äquatorial Guinea, Afrika
-
Skywalk, Scheidegg, Deutschland
-
Europoles, Konin, Polen
-
„Die Wolke“ EXPO Yverdon, Schweiz
-
World Cycling Centre, Aigle, Schweiz
-
Klinikum, Bad Neustadt
-
Red Bull Arena, Leipzig
-
Snow Dome Sölden, Bispingen
-
Zentrale Busstation, Reutlingen
-
ca. 30 Audi Autohäuser in Europa
-
Potsdamer Platz, Berlin
-
ZOB, Stuttgart
-
Wildparkstadion, Karlsruhe
-
BuGa, Weil am Rhein
-
Rathaus Galerie Essen
-
Internationale EXPO Hannover
-
Internationale EXPO – Pavillon, Arena, Hannover
-
Augustusplatz, Leipzig
Brücken und Stege
-
Geh- und Radwegbrücke, Neu-Ulm
-
Geh- und Radwegbrücke bei Ummendorf
-
Panoramasteg AGCO GmbH, Marktoberdorf
-
Brücke mit Aussichtsturm über die Rodach bei Redwitz
-
Amseltalbrücke Bad Neuenahr-Ahrweiler
-
Brücke über die B10 bei Pirmasens
-
Geh- und Radwegbrücke, Passau
-
Geh- und Radwegbrücke, Göppingen
-
Brücke über die Grossache, Kössen, Österreich
-
Brücke über die Saalach, Siezenheim, Österreich
Sanierungen / Tiefbau
-
Jahnsporthalle Stockach
-
Kirche St. Gumbertus, Ansbach
-
Historisches Gebäude
-
Sporthalle Paulinenpflege, Winnenden
-
EWS Arena „Frisch auf“ Göppingen
-
Europabrücke Koblenz
Druckstäbe
-
Fendt Forum, Marktoberdorf
-
Eden Project, Cornwall, England
-
Feuerwehr Mönchengladbach
-
ZOB, Reutlingen
-
Druckstabvariante Stahl 1
-
Druckstabvariante Stahl 2
-
Druckstabvariante Holz 1
Fassaden
-
Bürogebäude PwC, Park Side, Zürich, Schweiz
-
Wrocław City Stadion, Breslau, Polen
-
Stage Theater am Potsdamer Platz, Berlin
-
City-Plaza-Stuttgart
Holzbau

World Cycling Centre, Aigle, Schweiz
Architekt: Grand Architects, CH-Lugano
Ingenieur: Passera+Pechetti, CH-Lugano
Stahlbau: SE Stahltechnik, DE-Stammham
BESISTA® Zugstabsysteme feuerverzinkt mit feuerverzinkten Gewinden, ohne Abdeckhülsen
Bilder: A.P. Betschart
Das World Cycling Centre (WCC) im schweizerischen Aigle ist der Hauptsitz des Weltradsportverbands UCI. Darüber hinaus beherbergt das moderne Velodrom Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten für Radsportler aller Couleur.Das Dach des Radsportzentrums besteht aus einer Doppelmembrane, die sich auf eine Stahlleichtstruktur stützt. Für den Stahlbau kam das frühere Zugstabsystem von BESISTA® 1-460 zum Einsatz. Zusammen mit den Stahlrohren bildet das Zugstabsystem eine sehr interessante, filigrane und ästhetische Ringstruktur. Die feuerverzinkte Ausführung aller Stabsysteme sorgt für eine dauerhafte Grundbeschichtung. Bei der Montage waren die sehr großen Verstellwege der BESISTA® Stabanker/Gabelköpfe eine zeitsparender Vorteil.