Abmessungen in mm


Hinweis zur Bemessung: Der Knicknachweis – auch im Übergangsbereich LÜ – ist vom Statiker zu erbringen. Die Einbauanleitung “BESISTA® Sicherheits-Stabsysteme“ ist zu beachten. Die Abmessungen für die Druckstabanschlüsse werden von der BESISTA International GmbH im Einzelfall ermittelt und individuell hergestellt.
Die BESISTA® Stabanker können laut der Europäischen Technischen Zulassung ETA-08/0038 sowohl Zug- als auch Druckkräfte übertragen, siehe MENU „Bemessung“ Seite 4. Bei Druckbeanspruchung sind die Bolzendurchmesser grösser, abweichend von den Standardbolzen bei Zugbeanspruchung, siehe MENU „Technische Daten“ Seite 5 oder ETA Anhang 7. Um die Knicklänge im Übergangsbereich LÜ möglichst kurz zu halten, sind die Verstellwege abweichend vom Standardmass der Zugstäbe verkürzt.
Die BESISTA® Druckstabsysteme gibt es in drei Varianten: Die kostengünstigere Variante 1 als abgedrehte Vollstäbe aus S540N bis Ø 76. Die Variante 2 als einteilige Drehteile aus S355 für Holz oder zum bauseitigen Anschweissen an Rohre aus S355. Die Variante 3 ist zweiteilig, bestehend aus einem Drehteil aus S355 für Holz oder zum bauseitigen Anschweissen und einem höherfesten Gewindebolzen aus S540N (Gebrauchsmuster). Die Anschlussgeometrie ist bei allen Varianten gleich.